Manchmal ist es so, dass man seine beruflichen Wurzeln verlassen muss. Oder man möchte sie anders interpretieren, als es das eigene berufliche Umfeld erlaubt. Ärzte sind da keine Ausnahme. „Die ärztliche Praxis ist ein Kunst, kein Handelsgeschäft, eine Berufung, kein Laden; eine Erwählung, die das Herz ebenso wie den Kopf fordert“, sagte einst William Osler, der als Vater der modernen Medizin gilt. Doch manchmal zieht es Herz und Kopf nach Medizinstudium und Promotion oder dem Praktizieren in eine andere Ausprägung des Berufes. Die Praxis oder die Klinik verlassen und dennoch zum Wohle von Menschen seiner Berufung nachgehen – nicht wenige wählen diesen Weg. Es gibt da vielfältige Karrieren zu bestaunen, die vom Comedian über Nachrichtensprecherin bis zu Autor und sogar Weltmeisterin im Kickboxen reichen. Fast immer treffen wir hier auf besondere Charaktere, die es trotz des besonderen, selbst gewählten Weges immer auch wieder in Richtung Gesundheit treibt – nur eben mal anders.
Dr. House und YouTube
Ein gutes Beispiel dafür ist unser YouTube-Doc Dr. Johannes Wimmer, über dessen Arbeit Sie über ein Making of Einblick erhalten können und der von der Radiologie in die Patientenkommunikation wechselte. Oder Dr. Susanne Holst, die als Autorin dem Gesundheitsbereich treu geblieben ist, uns aber als Moderatorin und Tagesschausprecherin vertraut ist. Oder wussten Sie, dass es einen Professor gibt, der Medizinstudenten anhand von „Dr. House“-Folgen an schwierige Fälle bringt? Diesen und weiteren besonderen Karrieren wollen wir uns widmen und Ihnen näher bringen. Es erwarten Sie Portraits mit Hintergründen, spannende Fragen und Einblicke in die Beweggründe für den Karrierewandel. Lassen Sie sich begeistern von prominenten ebenso wie von eher im Hintergrund gebliebenen tollen Ärzten für ihre Ansätze, wie sie an das Thema Gesundheit herangehen.

Sprechstunde bei uns
Die Wege mögen höchst unterschiedlich sein. Allen ist aber im Sinne von William Osler die Berufung nicht abhandengekommen. Oder, um ein weiteres seiner Zitate zu bemühen: „Die beste Vorbereitung auf morgen ist es die Arbeit von heute großartig gut zu machen.“
Freuen Sie sich auf „Dr. (mal) Anders“, Sprechstunde immer am 1. Montag des Monats hier auf „Wir Techniker“.
Kommentieren Sie als Erster diesen Artikel