Die Kommunikation im digitalen Zeitalter verlangt kurze Reaktionszeiten – bei einer breiten Themenvielfalt. Schon lange haben unsere Pressereferenten thematisch unterschiedliche Schwerpunkte. Dass diese nun auch nach draußen als erster Ansprechpartner zu ihren Themen kommunizieren, ist daher sinnvoll und macht uns noch effizienter.
Nachdem unser bisheriger Pressesprecher Andreas von Münchow sich innerhalb des Unternehmens neuen Aufgaben widmet – an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit! – haben wir uns für eine Neuaufstellung unseres Teams in der Pressestelle entschieden.
Deshalb möchte ich als Leiterin der Unternehmenskommunikation die Gelegenheit nutzen, hier unsere sieben Pressesprecher und ihre Themen vorzustellen.
Gabriele Baron ist die richtige Ansprechpartnerin, wenn es um Mitgliedschafts- und Beitragsfragen, Hilfsmittel, den Innovationsfonds oder Auslandsthemen geht.
In der Pressestelle der TK arbeitet Gabriele Baron seit 1996. Sie ist ausgebildete Tageszeitungs-Redakteurin und studierte Germanistin. In ihrer Freizeit widmet sie sich gern der Stadt- und Kulturgeschichte ihrer Wahlheimat Lübeck.
Kerstin Grießmeier ist als Pressesprecherin zuständig für Gesundheitspolitik, Finanzen und Wettbewerb – das umfasst unter anderem auch den Risikostrukturausgleich wie auch die Selbstverwaltung und Sozialwahl.
Neben Gesundheitspolitik interessiert sich die Diplom-Journalistin und Arabistin für die Entwicklungen in Nahost und Nordafrika und verbringt außerdem gern Zeit in Frankreich.
Laura Hassinger betreut die Themenbereiche Pflege, Zusatzversicherungen und Wahltarife.
Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaften und Anglistik/Amerikanistik und verschiedenen Stationen entlang der Ostseeküste hat die gebürtige Greifswalderin 2017 bei der TK ihren Anker geworfen, um vollends ins Gesundheitswesen einzutauchen.
Michael Ihly kümmert sich als Sprecher um alle Belange in der stationären und ambulanten Versorgung.
Er ist ausgebildeter Nachrichtenjournalist. Jenseits des Jobs ist der gebürtige Hesse begeisterter Skifahrer.
Nicole Ramcke bündelt bei sich die Themen Prävention, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Umfragen und Gesundheitsberichterstattung, Organspende sowie die ambulante Psychotherapie.
Die gelernte Hörfunkjournalistin ist seit 2005 bei der TK und zeichnet sich als Freundin guter Bücher und guter Sprache aus. Abends und an freien Tagen ist Nicole meist im Pferdestall anzutreffen.
Silvia Wirth kümmert sich um alle Themen rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Sie beantwortet Fragen rund um E-Health, elektronische Patientenakte, Telematikinfrastruktur und digitale Anwendungen.
Sie hat Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Köln und Düsseldorf studiert. Parallel dazu absolvierte sie eine Ausbildung an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft.
Anne Wunsch steht für journalistische Anfragen zu den Bereichen Arzneimittel, Finanzen, Wettbewerb und den TK-Geschäftsbericht zur Verfügung.
Sie hat Journalistik sowie Kommunikation und Management studiert. Nach Feierabend genießt sie besonders gern die Zeit draußen und am Wasser – und kommt dabei in Versuchung, ihr westfälisches Herz an die Hansestadt zu verlieren.
Die jeweiligen Kontaktdaten unserer Pressesprecher finden Sie in der Übersicht auf unserem Presseportal. Für regionale Presseanfragen stehen wie gehabt die Kolleginnen und Kollegen in den jeweiligen Bundesländern zur Verfügung – alle Kontakte finden sich ebenfalls im TK-Presseportal unter dem Reiter „Regional“. Als Unternehmenssprecherin übernehme ich künftig unter anderem wieder selbst die Moderation unserer Pressetermine. Wir alle freuen uns auf Ihre Fragen! 🙂
Restrukturierung und Relaunch in einem
Dass diese organisatorische Umstellung auf unserem Unternehmensblog „Wir Techniker“ kommuniziert wird, kommt übrigens nicht von ungefähr. Fast zeitgleich konnten wir den aktuellen Relaunch des Blogs abschließen. Das Ergebnis: Ein neues Layout und erleichterte Navigation sollen unsere Nutzer noch besser durch unsere Inhalte führen – je nach Interesse politisch, persönlich, innovativ oder gesund. Klicken Sie sich durch – viel Spaß dabei!